Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 21. Dezember 2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie hypnu™, ein Projekt von Morpheus Hypnosis Ltd. ("wir", "uns" oder "unser"), die personenbezogenen Daten von Nutzern ("Sie" oder "Nutzer") unserer Hypnose-Mobilanwendung (die "App") und Website, www.hypnu.de (die "Website"), zusammenfassend als die "Dienste" bezeichnet, erfasst, verwendet, offenlegt und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich des Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) von Kanada, des Personal Information Protection Act (PIPA) von Ontario und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer mit Sitz in der Europäischen Union, einschließlich Deutschland.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir können die folgenden Arten von Informationen erfassen:

  • Informationen, die Sie direkt angeben:
    • Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto erstellen, erfassen wir Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
    • Zahlungsinformationen: Wenn Sie Käufe über die App oder Website tätigen, erfassen wir Zahlungsinformationen, wie z. B. Kreditkartendaten oder andere Zahlungsmethodeninformationen. Diese werden über einen sicheren Drittanbieter für Zahlungsabwicklung verarbeitet, und wir speichern Ihre vollständigen Zahlungskartendaten nicht direkt auf unseren Servern.
    • Benutzereingabedaten: Alle Informationen, die Sie bei der Nutzung der App oder Website angeben, wie z. B. Präferenzen, Kommentare oder Feedback, und alle Informationen, die Sie zur Anpassung Ihrer Hypnosesitzungen angeben.
    • Kommunikation: Informationen, die Sie angeben, wenn Sie uns für Support oder andere Anfragen kontaktieren.
  • Automatisch erfasste Informationen:
    • Geräteinformationen: Wir erfassen Informationen über Ihr Gerät, wie z. B. Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen und IP-Adresse.
    • Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten über Ihre Nutzung der Dienste, wie z. B. Häufigkeit und Dauer der Nutzung, aufgerufene Funktionen und Sitzungsprotokolle (einschließlich Zeit und Fortschritt).
    • Standortdaten: Wir können ungefähre Standortdaten (basierend auf der IP-Adresse) erfassen, um die Inhaltsbereitstellung zu optimieren oder die Nutzerdemografie zu verstehen. Wir erfassen jedoch keine genauen Standortdaten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
    • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Website zu sammeln und die Nutzung der App zu verfolgen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
  • Informationen von Dritten:
    • Wir können Informationen über Sie von Drittanbieterplattformen erhalten, wenn Sie sich über ein Social-Media-Konto anmelden. Dies beschränkt sich auf Informationen, die Sie der Drittanbieterplattform zur Weitergabe an uns gestattet haben.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die von uns erfassten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung der Dienste: Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, Ihre Hypnosesitzungen zu ermöglichen und Ihre Erfahrung zu personalisieren.
  • Verarbeitung von Transaktionen: Um Zahlungen für Abonnements oder andere Käufe zu verarbeiten.
  • Verbesserung unserer Dienste: Um Nutzungsmuster und Nutzerpräferenzen zu analysieren, technische Probleme zu beheben, neue Funktionen zu entwickeln und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Kundensupport zu leisten und Ihnen wichtige Hinweise zu den Diensten zu senden.
  • Marketing: Um Ihnen Werbe-E-Mails über neue Funktionen, Angebote oder Produkte zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit von E-Mails abmelden.
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Um geltende Gesetze, Vorschriften und rechtliche Verfahren einzuhalten.
  • Sicherheit: Um die Sicherheit unserer Dienste zu schützen und Betrug zu verhindern.

3. Weitergabe Ihrer Informationen

Wir können Ihre persönlichen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:

  • Dienstleister: Wir beauftragen Drittanbieter mit der Unterstützung bei Datenspeicherung, Zahlungsabwicklung, Analysen, Kundensupport und Marketing. Diese Anbieter sind durch vertragliche Verpflichtungen zum Schutz Ihrer Daten gebunden.
  • Unternehmensübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte beteiligt sind, können Ihre Daten im Rahmen dieser Transaktion übertragen werden, aber der Käufer ist an dieselben (oder im Wesentlichen ähnliche) Datenschutzverpflichtungen gebunden.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich oder aufgrund eines rechtlichen Verfahrens erforderlich ist, z. B. um einer Vorladung oder einem Gerichtsbeschluss nachzukommen.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre Daten mit anderen Parteien mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung teilen.

4. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben erforderlich ist. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

5. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder ein mobiles Gerät als 100 % sicher garantiert werden.

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als Ihr Wohnsitzland, einschließlich Kanada, übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Länder haben möglicherweise andere Datenschutzgesetze als Ihre Gerichtsbarkeit. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt werden, indem wir anerkannte Datenübertragungsmechanismen (wie z. B. Standardvertragsklauseln oder Privacy Shield, falls zutreffend) verwenden und sie nur an Orte mit angemessenem Datenschutz übertragen. Für deutsche Nutzer wird besondere Sorgfalt darauf verwendet, die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen für internationale Übertragungen sicherzustellen.

7. Ihre Datenschutzrechte (einschließlich DSGVO-Rechte)

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung für Direktmarketing.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, einschließlich des Office of the Privacy Commissioner of Canada für kanadische Nutzer und der zuständigen Datenschutzbehörden in der EU für EU-Nutzer.

Für deutsche Nutzer: Bitte beachten Sie Ihre zusätzlichen Rechte gemäß DSGVO, einschließlich des Rechts, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu sein.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

8. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind ohne elterliche Zustimmung erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um die Daten so schnell wie möglich zu löschen.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder geltenden Gesetzen Rechnung zu tragen. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website und in der App veröffentlichen und das oben angegebene Datum "Letzte Aktualisierung" aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Morpheus Hypnosis Ltd.
49 Elm Street
Toronto, ON M5G 1H1
Kanada
kontakt@hypnu.de